Schulung zur Analyse des Betriebskapitalbedarfs
Meistern Sie fortgeschrittene Techniken der Finanzoptimierung und entwickeln Sie anerkannte Expertise in der Analyse des Umlaufvermögens.
Ein praktischer Ansatz für Unternehmensfinanzen
Diese Schulung führt Sie in die täglichen Realitäten der Finanzverwaltung ein. In sechs Monaten lernen Sie, Finanzierungsbedarfe zu diagnostizieren, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und konkrete Lösungen vorzuschlagen.
Unser Programm basiert auf realen Fallstudien deutscher und europäischer Unternehmen. Sie arbeiten an vielfältigen Situationen, von wachsenden KMUs bis hin zu großen Industrieunternehmen.
- Analyse von 20 authentischen Unternehmensfällen
- Fortgeschrittene Excel-Tools für Finanzmodellierung
- Diagnosemethodik in 48 Stunden
- Techniken für Bankverhandlungen
- Persönliche Betreuung durch einen Experten

Strukturierter Schulungsverlauf
Sechs progressive Module für eine umfassende operative Expertise
Grundlagen des Betriebskapitalbedarfs
Verstehen Sie die Mechanismen des Betriebskapitals und dessen Auswirkungen auf die Liquidität. Wir analysieren gemeinsam Betriebszyklen, Zahlungsfristen und deren finanzielle Folgen.
Dauer: 4 Wochen - 12 Stunden Unterricht
Diagnose und Leistungsmessung
Meistern Sie die wichtigsten Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Sie lernen, ein effektives Dashboard zu erstellen und Risikobereiche zu identifizieren.
Dauer: 3 Wochen - 10 Stunden Unterricht
Optimierungsstrategien
Entdecken Sie konkrete Handlungsansätze: Verhandlungen mit Lieferanten, Lagerverwaltung, Beschleunigung von Zahlungseingängen. Bewährte Techniken aus der Praxis.
Dauer: 4 Wochen - 15 Stunden Unterricht
Abschlussprojekt
Führen Sie eine umfassende Analyse für ein Unternehmen Ihrer Wahl durch. Präsentation vor einer Jury von Fachleuten und Zertifizierung Ihrer Kompetenzen.
Dauer: 3 Wochen - Individuelle Betreuung
Ihre erfahrenen Trainer
Anerkannte Fachleute, die ihre Praxiserfahrung teilen

Damien Roussel
Ehemaliger Finanzdirektor bei drei Industrieunternehmen, hat Damien über 200 Mio. € Betriebskapital optimiert. Er vermittelt Ihnen seine bewährten Methoden für Verhandlungen und Analysen.

Sophie Martinez
Absolventin der HEC, unterstützt Sophie seit 12 Jahren Führungskräfte bei finanziellen Entscheidungen. Sie beherrscht die branchenspezifischen Herausforderungen und regionalen Besonderheiten perfekt.
Melden Sie sich für die nächste Sitzung an
Herbstsitzung 2025 - Begrenzte Plätze auf 15 Teilnehmer
Kursbeginn: 15. September 2025
Dauer
6 Monate Schulung
Rhythmus: 3 Stunden pro Woche
Format
Interaktive Online-Kurse
2 Präsenzworkshops in Hannover
Investition
Finanzierung möglich
Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren